Quantcast
Channel: Mettmann | RP ONLINE
Viewing all 18619 articles
Browse latest View live

Leichtathletik - Leichtathleten qualifizieren sich für Landesmeisterschaft

$
0
0
Die U18-Leichtathleten der LG Stadtwerke Hilden überzeugten bei der Kreismeisterschaft in den Sprintwettbewerben und qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften Anfang Juni in Bottrop. Alina Saage (Jahrgang 1999) lief die 200 Meter in 27,99 Sekunden und blieb damit unter der Quali-Norm von 28 Sekunden. Jonathan Riemer (1999) lieferte über die 400-Meter-Distanz in 53,57 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit und kam locker unter die Norm von 54 Sekunden.

Mettmann - Danscheidt nimmt Bürgermeister in Schutz

$
0
0
Die Kritik der SPD zur Ansiedlung von "Albert Heijn to go" sei unbegründet und laufe ins Leere.

Aylin Meier im Interview - Italiener dringend gesucht

$
0
0
Die City-Managerin geht verstärkt auf Gastronome und Existenzgründer zur Belebung der Innenstadt zu.

Fußball - VfB Hilden II kämpft um den Aufstieg

$
0
0
Der Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A tritt morgen beim abstiegsgefährdeten FC Kosova an. Die Mannschaft von Sascha Borsic will einen Sieg einfahren - und hofft zugleich auf einen Ausrutscher des Verfolgers SF Gerresheim.

Mettmann - Chöre singen Liebeslieder grenzenlos

$
0
0
Zum 150-jährigen Bestehen treten die Chöre von St. Lambertus mit dem Musical "Love is in the Air" in der Stadthalle auf.

Kegeln - Kegler freuen sich auf die Regionalliga

$
0
0
Für die Wülfrather Vereinigung bedeutet der Aufstieg aus der Oberliga eine ganz neue Herausforderung. Und das erfolgreiche Quartett braucht jetzt zwei weiterer Spieler, denn in der neuen Klasse gelten ganz andere Regeln.

Mettmann - Road Stop eröffnet in den Sommerferien

$
0
0
Die Gebäude am Südring stehen schon, jetzt geht es an die Feinarbeit. Die Verwaltung zieht nach Mettmann.

Astrid-Lindgren-Grundschule - Schüler besuchen das Landesparlament in Düsseldorf

$
0
0
27 Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule Mettmann konnte der Landtagsabgeordnete Dirk Wedel (FDP) im Landesparlament willkommen heißen. Nach einem Informationsprogramm und einer Führung, unter anderem durch den Plenarsaal, stand der Mettmanner FDP-Kreisvorsitzende den Kindern Rede und Antwort.

Offene Ganztagsgrundschule Neanderhöhle - Kinder lernen Umgang mit Haustieren und ihre Pflege

$
0
0
Kinder haben von Natur aus ein großes Interesse an Tieren - das zeigte sich deutlich bei der Themenauswahl für die Projekttage in der Ogata Neanderhöhle in Trägerschaft des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer (SKFM) Mettmann-Wülfrath gGmbH. So war - nach einer kurzen Abstimmung - die Entscheidung der Kinder der grünen Gruppe klar: "Unsere Tierwelt" sollte es sein. Haus- und Wildtiere, ihre artgerechte Haltung und der Schutz ihrer Lebensräume wurden wissbegierig und eifrig unter die Lupe genommen.

Mettmann - Bravorufe für die Solisten und die Chormitglieder

$
0
0
Fast ausverkaufte Neandertalhalle bei der 7. Maigala. Der Erlös geht an Mettmanner Kinder in Not.

Mettmann - 500 Teilnehmer bei Kita-Demo in der Kreisstadt

$
0
0
Rund 500 Erzieherinnen und Sozialarbeiter aus dem Bereich Wuppertal/Niederberg demonstrierten gestern mit Transparenten, Trillerpfeifen, Rasseln und Trommeln auf dem Platz am Königshof für eine gerechte und angemessene Bezahlung. Auch in der vierten Streikwoche dürfe man nicht aufgeben, sondern man müsse weiter streiken, bis ein vernünftiges Angebot auf dem Tisch liege, sagte eine Verdi-Sprecherin. Zwei Erzieherinnen aus den städtischen Kindergärten in Obschwarzbach und an der Händelstraße schilderten ihre Erlebnisse der vergangenen Wochen. Man habe zahlreiche Gespräche mit Bürgern auf der Straße geführt, habe Zustimmung, aber auch Ablehnung erfahren. "Wir fordern eine Aufwertung unserer Arbeit", sagte eine Erzieherin. "Wir müssen durchhalten, wir sind es wert".

Kreis Mettmann - SPD: Kreis soll Krankenkosten für Flüchtlinge übernehmen

$
0
0
Jede Kommune muss Asylbewerber aufnehmen - und auch die Krankheitskosten übernehmen. Hintergrund: Flüchtlinge können nicht krankenversichert werden. Je nach Erkrankung können diese Behandlungskosten schnell fünf- bis sechsstellige Höhen erreichen. Deshalb schlägt die SPD-Kreistagsfraktion vor, dass der Kreis künftig die Krankheitskosten für Asylsuchende übernehmen soll. So werde das schon seit vielen Jahren im Kreis Euskirchen praktiziert, erläutert SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Schulte.

Tennis - Tennis: Stadtwald-Herren steigen auf

$
0
0
Die Herrenmannschaft des TC Stadtwald steuert in der 2. Tennis-Verbandsliga Aufstiegskurs. In der Stammbesetzung mit Michiel Kapteijns, Jan Kochems, Nicolas Taprogge, Niklas Koch, Till Maßmann und Robert Buske fertigten die Hildener nun den TC Kaiserswerth mit 8:1 ab. Durch den Sieg behauptet das Stadtwald-Team einen Spieltag vor dem Ende der Medenrunde unangefochten die Tabellenspitze. Die abschließende Begegnung am 21. Juni gegen den SV Bayer Wuppertal II hat nur noch rein statistischen Wert. Denn der Aufstieg der Hildener in die 1. Verbandsliga steht bereits fest. Zuletzt spielte die Herrenmannschaft 2007 in dieser Klasse.

Schwimmen - Kampf um die Hildener Schwimmkrone macht allen Spaß

$
0
0
Die Stadtmeisterschaft lockte in diesem Jahr mehr Vereine, mehr Grundschulen und mehr Einzelstarter ins Waldbad.

Mettmann - Wenn durchs Schlüsselloch operiert wird

$
0
0
Evangelisches Krankenhaus: Das bundesweit bisher einmalige Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie in der Frauenheilkunde ist gestartet. Motor ist Dr. Clemens Stock, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Reitsport - Rasputin gewinnt mit Leichtigkeit

$
0
0
Reiterin Laura Blackert kann sich auf ihr Pferd verlassen. Das Paar überzeugt beim Dressur-Turnier in Wülfrath mit einer harmonischen Vorstellung.

Mettmann - Gesellschaft Verein ist sauer auf die Stadt

$
0
0
Die Verwaltung habe eine Bauvoranfrage für das GVM-Haus genehmigt und zugelassen, was vorher nicht möglich war.

Mettmann - Klagen über Abfallsäcke und Unrat im Sperrmüll

$
0
0
Abfallberater: Elektronikschrott und ausrangierte Fernseher gehören auf den Recyclinghof.

Kreis Mettmann - Johanniter bilden wieder Betriebshelfer aus

$
0
0
Auch in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend mehr. Die Johanniter sind von den Unfallversicherungsträgern für diese Aus- und Fortbildungen ermächtigt. Sie schulen die Mitarbeiter, damit sie im Ernstfall von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt schnell und zuverlässig Erste Hilfe leisten können, bis die Rettungskräfte eintreffen. Die Kosten der Grundschulung übernehmen in der Regel die Unfallversicherungsträger. Der nächste - seit April eintägige - Betriebshelfer-Grundkursus im Kreisverband Mettmann gibt es am Montag, 8. Juni, von 9 bis 17 Uhr. Die nächste Betriebshelfer-Fortbildung im Kreisverband Mettmann gibt es am Mittwoch, 10. Juni, ebenfalls von 9 bis 17 Uhr. Beide Kurse finden statt in der Johanniter-Kreisgeschäftsstelle in Ratingen-Lintorf, Mühlenstraße 1, statt.

Mettmann - Regiobahn fährt nur bis Düsseldorf-Hauptbahnhof

$
0
0
Arbeiten an den Weichen dauern bis zum 8. Juni. Als Ersatz werden für die Fahrgäste Busse eingesetzt.
Viewing all 18619 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>