Erkrath - Pipeline: Moderator nicht gewünscht
Gegner halten Agentur als Mittler nicht für sinnvoll. Bayer bedauert die Absage.
View ArticleErkrath - Lohn für sportliche Leistung
Gestern abend sind die Sportler des Jahres 2011/2012 in der Stadthalle geehrt worden.
View ArticleKommentar - Peinlich, peinlich
Da regnet es mal stärker und trotzdem wird im ganzen Kreis Fußball gespielt. Nein, nicht ganz. In Mettmann sperrt man alle Aschenplätze und guckt am Montag mal nach, wie es dann ist. Gestern übrigens...
View ArticleFußball - Nur ein Wunder hilft dem FCW weiter
Der Abstieg der Wülfrather aus der Fußball-Oberliga ist nach der Niederlage gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter wohl besiegelt. Einzig mit einem Sieg beim Vizemeister TuRU Düsseldorf wahrt die Hopp-Elf...
View ArticleMettman - Fahrgast bedroht Taxifahrer mit Waffe
Ein Taxifahrer aus Wülfrath ist in der Nacht auf Samstag von einem Fahrgast nach der Fahrt von Düsseldorf nach Mettmann mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt worden. Mit Hilfe eines Kollegen konnte...
View ArticleUnfall in Erkrath - Frontal zusammengestoßen - Frau schwer verletzt
Auf der Max-Planck-Straße ist ein Wagen mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen. Drei Personen wurden teilweise schwer verletzt.
View ArticleWülfrath - Gesangs-Marathon startet in Düssel
Drei Konzerte unter der Leitung von Karl-Heinz Nacke sammeln jede Menge Geld für die Opfer des Syrien-Kriegs.
View ArticleMettmann - Wanderung durch die lokale Geschichte
Historische Stadtführungen durch Mettmann sind beliebt. Hier entdeckt man die Besonderheiten der Kreisstadt.
View ArticleMettmann - Streifendienst auf dem Pferderücken
Die Reiterstaffel der Polizei ist auch in Mettmann im Einsatz. Pferd und Reiter brauchen eine besondere Ausbildung.
View ArticleWülfrath - Männerchor ist jetzt Unicef-Chor
Nicht 101 Dalmatiner, sondern 107 Hochdahler besetzten am Samstagnachmittag die S-Bahn vom heimischen Lokschuppen bis zum Barmener Bahnhof am Wuppertaler Opernhaus.
View ArticleLokalsport - HTV bietet zum Jubiläum Schaukampf der Profis
Danny Heister und Ricardo Walther vom Tischtennis-Bundesligisten Borussia Düsseldorf glänzen mit schnellen Ballwechseln.
View ArticleFußball - VfB 03 bejubelt den Oberliga-Aufstieg
Mit dem 6:0-Kantersieg über den SC Düsseldorf-West stellen die Hildener die Weichen für die vorzeitige Meisterschaft in der Fußball-Landesliga. Zugleich verliert Verfolger ASV Süchteln auf eigenem...
View ArticleLokalsport - 1. FCW verliert knapp mit 4:5
In der Fußball-Oberliga zeigt der Absteiger beim Vizemeister einen beherzten Kampf.
View ArticleMettmann/Erkrath - Rauchverbot: Keine Beschwerden in Mettmann
In Mettmann verläuft die Änderung bisher problemlos. Beschwerden über Kneipen, in denen trotz Verbots geraucht wird oder über Raucher, die vor den Lokalen auf der Straße stehen, gab es keine, sagt...
View ArticleErkrath - Grüne wollen einen Neubau der Feuerwehrwache am alten Standort
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert einen Neubau der Feuerwache am bisherigen Standort an der Schimmelbuschstraße. Dazu reicht sie für die Sitzung des Unterausschusses für...
View ArticleWülfrath/Mettmann - Regiobahn will 20-Minuten-Takt für Bus
Es ist noch ein wenig Zeit, aber die Planungen laufen auf Hochtouren: 2017 soll die Regiobahn S 28 von Mettmann über Wülfrath-Düssel nach Wuppertal ausgebaut sein und ihre Fahrt aufnehmen.
View ArticleKommentar - Bus und Bahn: Beide sind wichtig
Der Ausbau der Regiobahn von Mettmann nach Wuppertal ist wohl eines der letzten großen Schienenprojekte, das sich das Land künftig noch leisten kann. Wülfrath bekommt Anschluss an die Linie nach...
View ArticleMettmann - Großübung der Feuerwehr in City
Am Mittwoch findet gegen 19.30 Uhr in der Mettmanner Innenstadt eine Großübung der Feuerwehr statt. Zuschauer sind willkommen, meldet die Feuerwehr.
View ArticleMettmann - Linksabbiegen als tägliche Geduldsprobe
Auf der Talstraße staut sich morgens der Abbiegeverkehr zur Breite Straße. Die Stadt will die Ampelanlage prüfen.
View ArticleWülfrath - Geschichte der SPD hängt im Museum
Beim Mai-Empfang spricht Professor Bernd Faulenbach über 150 Jahre Sozialdemokratie und eröffnet die Ausstellung.
View Article