Quantcast
Channel: Mettmann | RP ONLINE
Viewing all 18619 articles
Browse latest View live

Kreis Mettmann - Bienenfleißig und perfekt organisiert

$
0
0
Serie Lernort Natur: Bienen sind als Bestäuber von Pflanzen unverzichtbar.

Mettmann - Was der Aktionstag bringen wird

$
0
0
Vereine und öffentliche Einrichtungen informierten sich im Mehrgenerationenhaus über den Ablauf des Projekts.

Mettmann - Wo die schönsten Biergärten sind

$
0
0
Am langen Pfingstwochenende soll sich auch die Sonne wieder zeigen. Wo man gut essen und trinken kann, haben wir zusammengetragen.

Fußball - ASV Mettmann schwächt sich selbst durch zwei rote Karten

$
0
0
Mettmann - Vatanspor Solingen 3:3 (2:2). (K.M.) Mit einem dem Spielverlauf entsprechenden Remis endete die Partie der beiden im oberen Mittelfeld der Bezirksliga stehenden Mannschaften. Für den ASV hatte das Spiel aber Schönheitsflecken. Zunächst sah Daniel Rehag wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte (51.), danach wurde Rafet Zeka wegen Handspiels im eigenen Strafraum mit dem roten Karton bestraft. "Der Feldverweis für Daniel geht in Ordnung. Die rote Karte für Rafet war nicht unbedingt notwendig. Hier hätte auch gelb genügt", bewertete Michael Kirschner das Kartenspiel des Unparteiischen. Der ASV-Trainer ärgerte sich über Daniel Rehag. "Was er gemacht hat, geht gar nicht. So schädigt man nicht sein eigenes Team", tadelt er den ehemaligen Oberliga-Spieler.

Fußball - Abstiegsgefährdete Norder halten mit Sieg Hoffnung hoch

$
0
0
Hilden-Nord - FC Maroc Düsseldorf 3:0 (2:0). Die Norder haben ihre Hausaufgaben gemacht, die theoretische Chance auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga gewahrt. Der Sieg war verdient, daran gab es nichts zu deuteln. Auch, weil Maroc die Begegnung in Unterzahl beendete. Samir Amraoui sah nach 26 Minuten die Ampelkarte. Zwei Minuten vor der Halbzeit trat Mourad Remmach gegen Jan Wester nach - glatt Rot. Zwischenzeitlich (36.) erwischte es auch Felix Eisenbart - Gelb-Rot gegen den Hildener Außenverteidiger.

Fußball - Wülfrather sind trotz Niederlage optimistisch

$
0
0
FC Wülfrath - TV Kalkum-Wittlaer 0:2 (0:1). Michael Massenberg scheint recht zu behalten. Schon vor einiger Zeit sagte der FCW-Vorsitzende, dass der Abstieg erst am letzten Spieltag entschieden wird. Trotz der Niederlage gegen den neuen Spitzreiter gehören die Wülfrather Fußballer als Landesliga-Neunter bisher nicht zu den direkt abstiegsgefährdeten Mannschaften. Der Abstand beträgt aber nur einen Punkt, so dass kein Grund zur Entwarnung besteht. "Wir haben heute viel Aufwand betrieben, sind aber nicht dafür belohnt worden. Erneut waren wir vor dem gegnerischen Gehäuse viel zu harmlos", erklärte Massenberg.

Mettmann - Neue Anlaufstelle für Projekthunde

$
0
0
Geschäftstelle soll Seminare, Veranstaltungen und Ausbildung koordinieren.

Mettmann - Klassik und jazzige Töne beim Marktkonzert

$
0
0
Schade! Das lange Pfingstwochenende hat wohl viele davon abgehalten, das im Musikleben des Städtchens mittlerweile fest etablierte Marktkonzert in St. Lambertus zu besuchen. Dabei hätten die Zuhörer einen ganz besonderen Kunstgenuss erleben dürfen. Nachdem beim jüngsten Marktkonzert die Kombination Flöte und Orgel begeisterte, bildeten auch dieses Mal Klarinette und Orgel ein höchst reizvolles Miteinander.

Golf - Geschwister Wachsmann verteidigen ihre Titel

$
0
0
Die steigende Resonanz auf die Hildener Golf-Stadtmeisterschaft freut Cheforganisator Harald Noubours vom Stadtsportverband.

Fußball - Hilden verschenkt Sieg beim WSV

$
0
0
Die Fußballer des VfB 03 haben nach der 1:0-Führung durch Dennis Krol den Erfolg über den Favoriten schon vor Augen, doch in der Nachspielzeit köpft Manuel Schulz den Ball zum 1:1 ins eigene Netz.

Kreis Mettmann - Ein Stück Dschungel auf der Naturbühne

$
0
0
Blauer See: Vor 1200 Besuchern begeisterte das Ensemble von Theater Concept mit einer temporeichen Inszenierung.

Bernd Roland - "Gott hilft oft anders als erwartet"

$
0
0
Bernd Roland hat mehr als 30 Jahre lang den Gebetskreis der Kirchengemeinde St. Johannes geleitet. Nun hat sich die Gruppe aufgelöst, weil sich bisher niemand fand, der das gemeinsame Gebet weiterführen wollte.

Mettmann - Früher . . . als es nur einen Italiener gab

$
0
0
Vor 25 Jahren war das Rigoletto an der Breite Straße noch das einzige italienische Restaurant in Mettmann. Pizzaessen war damals etwas Besonderes, für das man sich gerne mit Freunden verabredete.

Fußball - VfB Hilden: Vorstand weist Kritik des Co-Trainers zurück

$
0
0
Vor zwei Wochen äußerte sich Marcel Bastians im Interview mit unserer Zeitung über seine unbefriedigende Situation beim VfB Hilden. Der spielende Co-Trainer des Fußball-Oberligisten kritisierte unter anderem, dass der Vorstand erst vier Tage vor dem Interview ein erstes Gespräch mit ihm geführt habe, wie seine Zukunft in der Mannschaft und im Verein aussehen könnte. Jetzt verschickte Holger Reinders, 2. Vorsitzender des VfB 03, eine Presseerklärung, in der der Vorstand den zeitlichen Ablauf aus seiner Sicht ergänzt und die in Übereinstimmung mit Marcel Bastians erfolgt sei.

Leichtathletik - Haaner sind Bergische Meister

$
0
0
Die Leichtathleten des Haaner TV kehrten von der Bergischen Meisterschaft der 11- bis 15-Jährigen mit zwei Meister- und fünf Vizetiteln zurück. In einem flotten 800-Meter-Rennen holte Mira Pazic (W 13) in 2:41 Minuten Gold und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um mehr als zehn Sekunden. Kaspar Heitwerth machte es seiner Vereinskameradin in der Altersklasse M 12 nach. Auch er verzeichnete über diese Distanz in 2:23 Minuten eine neue persönliche Bestleistung und ist nun Bergischer Meister.

Mettmann - Ganztagsbetreuung: Es fehlen noch Plätze

$
0
0
Zum neuen Schuljahr werden in Mettmann eineinhalb neue Gruppen eingerichtet.

Mettmann - Tierschützer sind auf den Hund gekommen

$
0
0
Titus hat eine lange Geschichte. Der Boxerrüde war bei seinem Vorbesitzer unangenehm aufgefallen und im Tierheim gelandet. Dort holte ihn das Ehepaar Birkenkamp vor zwei Jahren ab und gab dem Hund ein neues Zuhause. "Wir haben vorher schon 45 Jahre lang Boxer gehabt und er tat uns einfach leid", erzählte Brigitte Birkenkamp beim Treffen des Mettmanner Tierschutzvereins. Trotz ihrer Erfahrung musste sie drei polizeiliche Führungszeugnisse beantragen, um Titus überhaupt aufnehmen zu können. Inzwischen hat die Stadt Mettmann das Tier außerdem als gefährlich eingestuft und damit die Hundesteuer von 93 auf 950 Euro erhöht.

Starke-Kids-Förderpreis - Kita Willbeck gewinnt 800 Euro

$
0
0
Im Rahmen einer Preisverleihung im "Stellarium Erkrath" wurden jetzt die Gewinner des AOK-StarkeKids-Förderpreises geehrt.

Bürgerbus - Weiter steigende Fahrgast-Zahlen

$
0
0
Der Verein Bürgerbus Erkrath macht nach der Jahreshauptversammlung mit dem bewährten Team weiter. Vorsitzender bleibt Wolfgang Peter, Stellvertreter Rudi Birkenstock und Kassierer Jens Reuker wurden ebenfalls bestätigt. Bernhard Lenze wechselt aus dem Beirat als Technikchef in den Vorstand. Der Beirat mit Sabine Habel, Verena Beiersmann, Fred Hartenhauer, Uli Schimschock und Jürgen Klümper vervollständigt den erweiterten Vorstand. Wolfgang Peter stellte in seinem Jahresbericht heraus, dass die Zahl der beförderten Fahrgäste und der Vereinsmitglieder weiterhin steigt. Dies sei ein Ansporn, in der Kundenfreundlichkeit nicht nachzulassen. Außerdem sei auch die gute Kassenlage ein Zeichen der Akzeptanz des Bürgerbusses in der Bevölkerung.

Kreis Mettmann - Impfbücher der Schüler weisen kreisweit Lücken auf

$
0
0
Wie in den vergangenen zwölf Jahren führt der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreisgesundheitsamtes Mettmann auch in diesem Jahr ein Impfprogramm durch. Dazu werden derzeit in den Grund- und Förderschulen aller zehn Städte des Kreises die Impfbücher der Viertklässler eingesammelt.
Viewing all 18619 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>