Serie "Die Schwere Geburt Des Kreises Mettmann" (3) - Wülfrath verlor vor 40...
Bei der Gebietsreform 1975 kam die Stadt mit einem blauen Auge davon: Sie schrumpfte, blieb aber selbstständig.
View ArticleMettmann - Grüne haben der Stadt einen Götterbaum gespendet
Der Pfingstorkan Ela hat auch dem Mettmanner Baumbestand arg zugesetzt. Viele Bäume mussten gefällt werden, die Parks waren lange geschlossen.
View ArticleMettmann - Sein Rat ist bei Züchtern tierisch gefragt
Bernhard Klein hat die Leidenschaft für Pferde von seinem Vater geerbt. Als Zuchtberater des Kreises Mettmann besucht er Landwirte, die Kühe, Pferde oder Schafe halten.
View ArticleMettmann - Einmal You & ME, immer You & ME
Die Silvester-Party in der Neandertalhalle wird immer beliebter. 1000 Gäste kamen, viel auch von außerhalb.
View ArticleKampfsport - Der Karate-Jugend fehlt die Geduld
Der Goju-Ruy Karate-Club feierte sein 40-jähriges Jubiläum. Doch der Nachwuchs ist nicht mehr so lernwillig
View ArticleMettmann - Wie das Wetter wohl 2015 wird?
Hobby-Meteorologe Karl-Heinz Kensche setzt eher auf kurzfristige Vorhersagen als auf alte Bauernregeln.
View ArticleHandball - Handball-Reform: Neue vierte Liga kommt
Die neue Spielklasse soll eingleisig unter der Dritten Liga eingegliedert werden. In der übernächsten Saison müssen sich die Oberligisten qualifizieren. Auch für die Verbandsliga gibt es auswirkungen.
View ArticleMettmann - Armen-Ordnung sollte Lotterleben beenden
Vor mehr als 150 Jahren wurde die Mettmanner Armenverordnung entlassen. Fördern und Fordern: Das war offenbar auch damals schon das Motto.
View ArticleMettmann - Ein Wirt, der seinen Job aus Liebe macht
Im Metzkausener Ratskeller bedient Udo Schmidt seit 37 Jahren seine Gäste. Seine älteste Kundin ist 93 Jahre alt.
View ArticleMettmann/Erkrath - Bürgermeister: Wer kommt und geht?
Die Mettmanner wissen acht Monate vor der Wahl immer noch nicht, wer als neuer oder alter Bürgermeister antritt. Die Erkrather haben sich dagegen festgelegt. Kommen jetzt noch Überraschungskandidaten...
View ArticleKommentar - Etwas mehr Mumm
Jetzt haben wir Anfang Januar und die Mettmanner wissen immer noch nicht, wen sie am 13. September wählen können. Wohl gemerkt: Es geht um das Amt des Bürgermeisters der Kreisstadt und Chef der...
View ArticleVelbert - Fußgänger angefahren und schwer verletzt
Am Samstagabend ist ein Fußgänger in Velbert von einem Wagen angefahren und schwer verletzt worden.
View ArticleMettmann - Neue Herausforderungen gefunden
Was machen der Ex-Bürgermeister Bodo Nowodworski, der frühere Regiobahnchef Joachim Korn und Peter Ratajczak?
View ArticleSerie Die Schwere Geburt Des Kreises Mettmann - D oder ME - das war die...
Die Landesregierung wollte Erkrath zu Düsseldorf schlagen. Doch die Erkrather hatten ganz andere Zukunftsvorstellungen.
View ArticleMettmann - Kostenloses W-Lan in der Oberstadt
13 Freifunk-Router sind inzwischen angeschlossen. Das Ziel des gemeinnütziges Vereins "Freifunk Rheinland" ist aber ein flächendeckendes Angebot in ganz Mettmann.
View ArticleKreis Mettmann - Alten Kaminöfen droht das "Aus"
Seit Beginn des Jahres gilt eine neue Feinstaubregelung. Überblick: Was darf verbrannt werden, was nicht?
View ArticleMettmann - Ärger über Auslieferung der Mülltonnen
Viele Mettmanner sind sauer: Die angekündigte Auslieferung der neuen Restmülltonnen hat sich verzögert. Es sei aufgrund eines Produktionsengpasses seitens des Lieferanten zu einer späteren Auslieferung...
View ArticleRadsport - 19 227 Höhenmeter in nur sechs Tagen mit dem Mountainbike
Bianca Krause aus Haan ist mit ihrer Teampartnerin bei der Transalp-Challenge unter die besten zehn Mannschaften gefahren.
View ArticleVelbert - Verkehrskontrolle: Mann fährt ohne Führerschein
Die Velberter Polizei hat am späten Montagabend einen 28-Jährigen beim Fahren ohne Führerschein erwischt. Bei einer Verkehrskontrolle gab der Fahrer eines Kleintransporters zu, dass er keine gültige...
View ArticleMettmann - Zweimal Unfallflucht: Die Polizei sucht Zeugen
Tatorte: Blumenstraße und Leyer Straße in Mettmann.
View Article