Mettmann - Bäckereien kämpfen ums Überleben
Billiganbieter verdrängen die klassischen Bäckereien von nebenan mit Dumpinglöhnen und Teiglingen.
View ArticleLokalsport - Franzi Scheffler ist WM-Vierte
Die Hildenerin liefert im spanischen Pontevedra über die Kurzdistanz eine beherzte Vorstellung.
View ArticleAnalyse - FCW-Trainer Thorsten Legat behält die Ruhe
Vorsitzender Michael Massenberg wollte unbedingt den Absturz des 1. FC Wülfrath von der Fußball-Oberliga bis in die Landesliga verhindern und verpflichtete deshalb im Oktober als Nachfolger des...
View ArticleMettmann - Kreatives Kochen ist ihr liebstes Hobby
Die Erkratherin Angela Eishauer ist morgen Abend in der Sendung "Das perfekte Dinner" zu sehen.
View ArticleAnalyse - Wechsel im Fraktionsvorsitz bei der SPD
Jetzt beginnen die Gespräche zwischen den Parteien. Berthold Becker (SPD) will künftig kürzer treten.
View ArticleLangenfeld - Stau-Stress rund um die A 3-Baustelle
Die Auf-/Abfahrt Langenfeld/Solingen ist jetzt komplett gesperrt. Autofahrer müssen in dem Bereich Geduld mitbringen.
View ArticleMettmann/Erkrath - Mettmanner freuen sich auf die WM
Der Verkauf von Fähnchen, Trikots und Girlanden bei Händlern im Kreis Mettmann nimmt seit einigen Tagen stark zu. In vielen Gaststätten werden die Spiele der deutschen Mannschaft übertragen.
View ArticleMettmann - Aule geben Stadtführer für Altstadt aus
Redaktionsgespräch mit Friedel Liesenkloss, dem Vorsitzenden der Herimatvereinigung.
View ArticleKommentar - Keine Ausnahmen zulassen
Mettmann und Wülfrath sind die beiden einzigen Kommunen in NRW, in denen noch der Müll in den Sack kommt.
View ArticleMettmann - Der Restmüllsack hat bald ausgedient
Die Stadt will die graue Tonne einführen. Der Bürgerverein Metzkausen hatte zur Diskussion eingeladen.
View ArticleMettmann - Mettmanner spielt Tischtennis in Neuseeland
Als einziger Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann nahm Helmut Rex an den Senioren-Weltmeisterschaften im Tischtennis teil, die in Auckland/ Neuseeland stattfanden.
View ArticleMettmann - Staus noch bis zu den Sommerferien
Der neue Kreisel der Seibelquerspange ist einseitig fertiggestellt. Die einspurige Verkehrsführung bleibt noch bestehen.
View ArticleAn(ge-)dacht - Ein einfaches Sprachwunder
Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und schon jetzt ranken sich viele Gespräche darum: "Was macht Ihr? Wo fahrt Ihr hin?" In solch einem Gespräch hörte ich neulich: "Ich fahre nur noch in Länder, deren...
View ArticleMettmann - Technischer Defekt: Auto fängt Feur
Am frühen Donnerstagnachmittag sind Feuerwehr und Polizei nach Mettmann zu einem PKW-Brand an der Ötzbachstraße gerufen worden. Dort war es zum Motorbrand an einem schwarzen Geländewagen Land Rover...
View ArticleAnalyse - Taler Kicker seit Saisonende in Feierlaune
Nach einer guten Hinrunde geriet der Aufsteiger noch einmal in die Bredouille und machte den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga erst am Ende perfekt. Um so größer war der Jubel im Klub, der erstmals...
View ArticleMettmann - Markt: Wirte ärgern sich über Bauarbeiten
Bis August werden neue Gasleitungen verlegt. Die Bauarbeiten behindern die Außengastronomie. Der Energieversorger Rhenag hält an seinem Terminplan fest. Die Gasleitungen seien marode und müssten...
View ArticleMettmann - Kirmes: Schützen müssen improvisieren
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft muss wegen des Baus der Seibelspange das Schützenfest verlegen.
View ArticleBoxen - Boxen: Technik und Taktik entscheiden
In Hilden trainieren Athleten aus der gesamten Region. Uwe Ottehenning betreut sie am Leistungsstützpunkt und bietet den Sportlern die Gelegenheit, sich bis zu sechsmal pro Woche auf Wettkämpfe...
View ArticleMettmann - Jobcenter und Agentur ziehen an den Südring
Das Unternehmen Landmarken AG errichtet ein dreigeschossiges Gebäude an der Marie-Curie-Straße. Einzug ist im Juli 2015.
View ArticleErkrath - Tafel: Wenn's Geld vorne und hinten nicht reicht
859 Menschen bekommen Lebensmittel, die Discounter zum Null-Tarif abgeben. Die Zahl der bedürftigen Rentner wächst immer weiter.
View Article