Erkrath - Zwei Erkrather verlieren in diesem Jahr ihr Wahlrecht
Die Wahlbenachrichtigungen haben die Erkrather bereits erhalten – und zwar so gut wie alle Wahlberechtigten. Es gibt aber auch Bürger, die nicht zur Wahl gehen dürfen. Ihnen wurde das Wahlrecht entzogen.
View ArticleMettmann - Widerstand gegen Windräder
Die Bürgerinitiative "Windstill" in Metzkausen befürchtet den Bau neuer Anlagen. Sie können mehr als 180 Meter hoch sein – fast doppelt so hoch wie der Fernmeldeturm.
View ArticleMettmann - Radfahrer fährt Kind an und flüchtet
Ein Schulkind ist am Freitagmittag am Düsselring von einem Radfahrer erfasst und leicht verletzt worden. Laut Polizei soll der Radfahrer auf dem Gehweg gefahren sein und touchierte mit dem Lenker den...
View ArticleMettmann - So kann jeder ein Menschenleben retten
Bei einem Herzstillstand können auch Laien durch eine Herzdruckmassage helfen. Falsch machen kann man nichts.
View ArticleWülfrath - Haushalt erstmals seit 2006 ausgeglichen
Kämmerer und Bürgermeisterin brachten gestern das Zahlenwerk für 2014 ein. Es zeigt: Der Sparkurs lohnt sich.
View ArticleKommentar - Ohne Bedenken helfen
Die Aktion auf dem Jubiläumsplatz gestern zeigte, dass doch mehr Menschen mit dem Thema Lebensrettung vertraut sind, als die Rettungsdienste angenommen hatten. Die Aktion war auf jeden Fall sinnvoll,...
View ArticleHockey - Neuling MTHC unterliegt dem Oberliga-Favoriten
Düsseldorfer SC 99 – Mettmanner THC 5:2 (3:2). Beim Regionalliga-Absteiger und Aufstiegsfavoriten DSC 99 gab es für die Hockey-Herrenmannschaft des MTHC eine klare Niederlage. Konnten die Mettmanner...
View ArticleWülfrath - Frau nach Unfall gestorben
Zwei Tage nach einem schweren Unfall an der Düsseler Straße erlag eine 53-Jährige in einer Klinik ihren Verletzungen.
View ArticleErkrath - Schwächeanfall führt zu zwei Unfällen
Wegen eines Schwächeanfalls hat eine 70-Jährige gleich zweimal die Kontrolle über ihr Fahrzeug in Erkrath-Süd verloren. Beim ersten Mal fuhr die Erkratherin gegen einen geparkten Pkw und einen Baum....
View ArticleMettmann - Unfallflucht: Beschuldigter roch nach Alkohol
Ein Autofahrer hat am Dienstagabend beim Ausparken einen Unfall verursacht. Der Mann war zunächst von der Unfallstelle geflohen. Als die Polizei ihn zur Rede stellte, roch er nach Alkohol.
View ArticleKanu - Mira Louen wird Nationaltrainerin der Kanu-Junioren
Mit der Bronzemedaille im Team-Wettbewerb bei den Weltmeisterschaften in Prag beendete Mira Louen am Wochenende im Canadier-Einer ihre aktive sportliche Karriere. Doch dafür startet die...
View ArticleMettmann - Erotik-Werbung mitten in der Stadt
Das wilde Plakatieren hat in Mettmann zugenommen. Oft werden Zäune als Plakatwand missbraucht.
View ArticleWülfrath - Der Stadt fehlt Personal für Radwegpflege
Wülfrath will mit dem Kreis Mettmann eine Vereinbarung über den Panoramaradweg erzielen.
View ArticleKommentar - Bessere Kontrolle im Stadtbild
Keine gute Werbung für das Stadtbild sind die Hinweistafeln, die in schrillen Farben für Sex, Körperwelten und Sonstiges werben. Abgesehen von den Inhalten verschandeln sie das Straßenbild. Die Werbung...
View ArticleMettmann - Unfallflucht an der Berliner Straße
Unbekannte haben am Samstagvormittag an der Berliner Straße einen geparkten Mercedes-Sprinter beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, sind die Täter dann davon gefahren.
View ArticleMotorrad-Diebstähle im Kreis Mettmann - Polizei zerschlägt internationalen...
Der Polizei ist nach Informationen unserer Redaktion ein Schlag gegen eine internationale Bande von Motorraddieben und Hehlern gelungen. Sie hatten seit September 2012 in Hilden, Haan, Monheim und...
View ArticleMettmann - Maroder Spielplatz erhält neue Geräte
Stadt, Eltern und Vereine ziehen in Metzkausen an einem Strang. Bei einem Fest wurde Geld gesammelt.
View ArticleErkrath - Erkrather Denkmal könnte ans Thekhaus
Ausschuss beriet über einen möglichen Standort des Stahltores. In sechs Monaten soll es stehen.
View ArticleWülfrath - Neanderland-Steig: Ein neuer Abschnitt wird eröffnet
(RP) Mit einer Wanderung von Haan-Gruiten nach Wülfrath-Düssel werden am Sonntag, 29. September, weitere Teilabschnitte des insgesamt rund 230 Kilometer langen Neanderland-Steigs eröffnet. Treffpunkt...
View ArticleKommentar - In Zukunft schauen
Spielplätze kosten Geld. Ein neues Klettergerüst kann schon mal 20 000 Euro kosten. Lobenswert ist daher das Engagement der Eltern in Metzkausen und an anderen Orten, selbst aktiv zu werden und Geld zu...
View Article